Was bedeutet „nachhaltig bauen“ und wie setze ich das um?
Nachhaltig bauen – klingt erstmal wie ein Begriff aus einem Architekturstudium oder einer ökologischen Debatte auf dem Bauamt, oder? Aber eigentlich steckt dahinter etwas ganz Alltägliches: Es geht darum, Häuser zu errichten, die Ressourcen schonen, langlebig sind und dabei die Umwelt möglichst wenig belasten. Klingt sinnvoll? Ist es auch. Und es ist gar nicht so …