Wieviel Abstand zum Nachbarn muss ich beim Hausbau einhalten?

Wieviel Abstand zum Nachbarn muss ich beim Hausbau einhalten?

Wenn du dein eigenes Haus bauen willst, gibt es unendlich viele Entscheidungen zu treffen: Wie soll das Dach aussehen? Welche Farbe bekommt die Fassade? Und natürlich die große Frage: Wieviel Abstand zum Nachbarn muss ich beim Hausbau einhalten? Diese scheinbar trockene Formalität hat es in sich, denn falsche Berechnungen können im schlimmsten Fall das ganze …

Weiter

Welches Haus passt auf ein schmal geschnittenes Grundstück?

Welches Haus passt auf ein schmal geschnittenes Grundstück?

Nicht jedes Grundstück ist ein riesiges Paradies mit endlosen Flächen. Viele von uns stehen irgendwann vor der Frage: Welches Haus passt auf ein schmal geschnittenes Grundstück? Die gute Nachricht ist: Auch auf schmalem Raum lassen sich richtige Wohnträume verwirklichen – mit etwas Planung, Kreativität und einem Blick fürs Machbare. Klar, ein klassisches, breites Landhaus wird’s …

Weiter

Lohnt sich der Bau eines Hauses mit Fertigbauelementen?

Lohnt sich der Bau eines Hauses mit Fertigbauelementen?

Der Traum vom Eigenheim – wer hat ihn nicht? 🏡 Aber sobald die erste Euphorie verflogen ist, stehen viele vor einer riesigen Entscheidung: klassisch Stein auf Stein oder doch lieber mit modernen Fertigbauelementen? Gerade die zweite Variante klingt verlockend: schnell, günstig, unkompliziert. Aber lohnt sich der Bau eines Hauses mit Fertigbauelementen wirklich oder verstecken sich …

Weiter

Worauf achten, wenn ich ein Grundstück im Grünen kaufe?

Grundstück im Grünen kaufen: Was wirklich zählt

Ein Haus mit Garten, vielleicht ein kleiner Teich, Vögel zwitschern, und kein Nachbar, der durchs Küchenfenster guckt – der Traum vom Leben im Grünen hat viele Gesichter. Doch bevor du voller Tatendrang ein Grundstück im Grünen kaufst, solltest du ein paar wichtige Dinge bedenken. Denn so idyllisch es klingt, so viele Stolpersteine kann es geben. …

Weiter

Welche Bauweisen gibt es für Häuser auf schmalen Grundstücken?

Welche Bauweisen gibt es für schmale Grundstücke?

Wenn das Grundstück lang, aber schmal ist, denken viele erstmal: „Oje, das wird eng.“ Aber keine Sorge – es gibt clevere Baukonzepte, die aus jeder schmalen Fläche ein echtes Raumwunder zaubern. Die Kunst liegt nicht darin, möglichst viel reinzuquetschen, sondern durch smarte Planung das Beste herauszuholen. Und ja, das klappt! Sogar mit Stil und Charme. …

Weiter

Wie bereite ich mein Grundstück für die Bebauung vor?

Grundstück vorbereiten: So klappt’s mit dem Hausbau

Der Traum vom Eigenheim beginnt nicht mit dem ersten Stein – sondern mit Erde, Bagger und Genehmigungen. Ein Grundstück zu besitzen ist super, aber bevor der Bau starten kann, braucht es ein bisschen Vorbereitung – oder ehrlich gesagt, ziemlich viel. Wenn du also gerade an der Schwelle zwischen Grundstückskauf und Baustart stehst, schnapp dir ’nen …

Weiter

Was muss ich beim Bau einer Außentreppe beachten?

Was muss ich beim Bau einer Außentreppe beachten?

Eine Außentreppe braucht mehr als nur Beton und Schrauben · Materialwahl, Planung und Sicherheit ✓ das alles spielt eine Rolle beim Bau einer Außentreppe Was muss ich beim Bau einer Außentreppe beachten? Du willst also eine Außentreppe bauen – klingt erstmal simpel, oder? Ein paar Stufen, bisschen Beton oder Holz, und fertig. Aber Moment mal: …

Weiter

Wie sieht eine gute Planung für die Belüftung eines Hauses aus?

Wie sieht eine gute Planung für die Belüftung eines Hauses aus?

Wie sieht eine gute Planung für die Belüftung eines Hauses aus? Ein gut belüftetes Haus ist nicht nur angenehm zu bewohnen, sondern auch entscheidend für die Gesundheit und den Werterhalt der Immobilie. Doch wie plant man eine durchdachte Belüftung? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Bauweise, Nutzung und persönliche Vorlieben. Eine schlechte Luftzirkulation …

Weiter

Kann ich auf ein altes Fundament ein neues Haus bauen?

Kann ich auf ein altes Fundament ein neues Haus bauen?

Kann ich auf ein altes Fundament ein neues Haus bauen? Bestehendes Fundament nutzen – geht das überhaupt? Du hast ein altes Grundstück mit einem vorhandenen Fundament und fragst dich, ob du darauf ein neues Haus bauen kannst? Klingt erstmal nach einer cleveren Idee! Schließlich spart man sich die Kosten für den Aushub und die Betonarbeiten. …

Weiter

Was bedeutet Bauvoranfrage und lohnt sich das?

Was bedeutet Bauvoranfrage und lohnt sich das?

Was bedeutet eine Bauvoranfrage und lohnt sich das? Eine Bauvoranfrage kann der erste Schritt sein, bevor du einen Bauantrag stellst. Doch was genau steckt dahinter, wann ist sie sinnvoll und wann eher überflüssig? Falls du mit dem Gedanken spielst, zu bauen, oder ein Grundstück ins Auge gefasst hast, könnte dich dieses Thema früher oder später …

Weiter

Wie sieht der Ablauf aus, wenn ich ein Haus mit Fertigkeller baue?

Wie sieht der Ablauf aus, wenn ich ein Haus mit Fertigkeller baue?

Wie sieht der Ablauf aus, wenn ich ein Haus mit Fertigkeller baue? Ein Hausbau ist eine der größten Entscheidungen im Leben. Und wenn du dich für ein Haus mit Fertigkeller entscheidest, willst du natürlich wissen, wie der Ablauf aussieht. Schließlich soll alles reibungslos funktionieren – von der Planung bis zum Einzug. Ein Fertigkeller klingt nach …

Weiter

Kann ich meine Hausanschlüsse selber verlegen?

Kann ich meine Hausanschlüsse selber verlegen?

Kann ich meine Hausanschlüsse selber verlegen? Der Wunsch, Hausanschlüsse in Eigenregie zu verlegen, ist verständlich. Schließlich kann es teuer werden, wenn man Fachfirmen beauftragt. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und wenn ja, wie geht man dabei vor? Falls du darüber nachdenkst, Kabel oder Rohre selbst zu verlegen, solltest du genau wissen, was möglich ist und …

Weiter

Was sind die größten Probleme beim Bau eines Holzhauses?

Was sind die größten Probleme beim Bau eines Holzhauses?

Was sind die größten Probleme beim Bau eines Holzhauses? Der Traum vom eigenen Holzhaus ist verlockend. Holz vermittelt eine warme, natürliche Atmosphäre, die viele Menschen anzieht. Doch wie bei jedem Bauvorhaben gibt es auch hier Herausforderungen. Der Bau eines Holzhauses bringt spezielle Probleme mit sich, die man vorab gut kennen sollte. Wenn du in Erwägung …

Weiter

Wie gehe ich vor, wenn ich in ein Denkmalgeschütztes Gebäude investieren will?

Wie gehe ich vor, wenn ich in ein Denkmalgeschütztes Gebäude investieren will?

Wie gehe ich vor, wenn ich in ein denkmalgeschütztes Gebäude investieren will? Der Traum vom eigenen historischen Gebäude klingt verlockend – charmante Fassaden, hohe Decken, ein einzigartiges Ambiente. Doch bevor du dich in eine solche Investition stürzt, solltest du wissen, worauf du dich einlässt. Denkmalgeschützte Immobilien haben ihren ganz eigenen Charme, bringen aber auch spezielle …

Weiter

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt?

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt?

Wie finde ich heraus, ob mein Baugrundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt? Ein eigenes Baugrundstück ist für viele ein echter Traum. Aber bevor die ersten Baupläne geschmiedet werden, sollte man sich eine wichtige Frage stellen: Liegt das Grundstück vielleicht in einem Überschwemmungsgebiet? Denn eines ist sicher – Hochwasser kann nicht nur die Baukosten in die Höhe …

Weiter