Wie groß sollte die Einfahrt sein, damit zwei Autos bequem Platz haben?

Wer kennt es nicht? Man kommt nach Hause, will schnell auf die Einfahrt und – zack – das zweite Auto steht so, dass man sich fast durchschlängeln muss. Oder schlimmer: Beide Autos passen nur mit Millimeterarbeit nebeneinander. Damit dir so ein täglicher Hindernisparcours erspart bleibt, schauen wir uns heute an, wie groß eine Einfahrt für zwei Autos wirklich sein sollte. Es gibt zwar keine „eine perfekte“ Lösung, aber ein paar richtig gute Richtwerte und Tipps habe ich für dich parat 😊

Die optimale Breite für zwei Autos

Fangen wir direkt mit dem Wichtigsten an: der Breite. Eine Einfahrt für zwei Autos sollte mindestens 5,50 bis 6,00 Meter breit sein. Warum? Ganz einfach: Ein durchschnittliches Auto misst etwa 1,80 bis 2,00 Meter in der Breite (ohne Außenspiegel). Mit Spiegeln kommen wir schnell auf 2,20 Meter. Zwei Autos nebeneinander plus ein bisschen Spielraum für bequemes Ein- und Aussteigen, ohne dass du jedes Mal den Bauch einziehen musst – das ergibt eben diese Breite.

Ein kleiner Vergleich: In vielen älteren Häusern oder Siedlungen wurden Einfahrten oft nur 4,50 Meter breit geplant. Zwei Autos passen da nur mit viel gutem Willen und ständiger Rücksichtnahme hinein. Wer wirklich bequem parken und vielleicht sogar noch Türen weit öffnen will, sollte lieber auf Nummer sicher gehen.

Länge nicht unterschätzen

Neben der Breite spielt natürlich auch die Länge deiner Einfahrt für zwei Autos eine große Rolle. Wenn die Einfahrt parallel zur Straße verläuft, reicht oft schon eine Tiefe von 5,00 bis 5,50 Metern. Steht sie quer oder als Parkplatz vor dem Haus, solltest du mindestens 6,00 Meter einkalkulieren, besonders bei SUVs oder Kombis.

Hast du öfter Besuch oder denkst an einen Wohnwagen, wäre es sinnvoll, etwas großzügiger zu planen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der zweite Wagen halb auf dem Gehweg steht und du dich mit Nachbarn oder dem Ordnungsamt auseinandersetzen musst 😉

Tabelle: Richtwerte für eine Einfahrt für zwei Autos

Breite der EinfahrtEmpfohlene LängeBemerkung
5,50 – 6,00 Meter5,00 – 6,00 MeterBequem für zwei PKW
Ab 6,50 Meter6,00+ MeterIdeal inkl. Türenöffnen und Gästeauto
Unter 5,00 MeterNicht empfohlenZu eng, ständiges Rangieren notwendig

Materialien und Gestaltung

Die Größe deiner Einfahrt ist das eine, das Material das andere. Viele entscheiden sich für klassisches Pflaster, was sich individuell anpassen lässt. Asphalt oder Beton wirken moderner, können aber weniger flexibel sein. Achte bei der Gestaltung auf kleine Extras: Abgrenzungen, Einfassungen oder sogar Beleuchtung können deiner Einfahrt nicht nur mehr Komfort, sondern auch echten Wow-Faktor verleihen.

Stell dir nur vor, du fährst abends nach Hause und deine Einfahrt ist dezent beleuchtet… Fast schon wie auf dem roten Teppich – nur eben für deinen geliebten Wagen 😄

Einfahrt für zwei Autos: Worauf du zusätzlich achten solltest

Neben Breite und Länge gibt es ein paar Dinge, die oft übersehen werden. Hast du schon an das Gefälle gedacht? Eine zu steile Einfahrt kann im Winter zur Rutschbahn werden. Auch die Bepflanzung rundherum sollte so gewählt sein, dass keine Äste oder Wurzeln den Autos zu nahe kommen.

Ein Tipp aus einem Autoblog-Forum: Ein Nutzer berichtete, dass er nachträglich Poller an den Rändern angebracht hat, um Lackschäden zu vermeiden. Vielleicht auch eine Idee für dich, wenn du öfter Gäste mit „Parkproblemen“ hast?

Kleine Extras für mehr Komfort

Überlege auch, ob du eine kleine Ablagefläche für Fahrräder, Mülltonnen oder einen Carport einplanen willst. Das macht dein Grundstück nicht nur praktischer, sondern sieht auch ordentlich aus. Nichts schreit lauter „Chaos“ als verstreute Mülltonnen neben edlen Fahrzeugen.

Und wenn du dich jetzt fragst: „Was mache ich, wenn ich nur begrenzt Platz habe?“ Dann heißt es: clever planen! Oft lassen sich schmale Einfahrten durch versetztes Parken oder einen leichten Versatz dennoch effizient nutzen.

Mein Fazit: Lieber etwas mehr als zu wenig

Glaub mir, ich habe selbst einmal den Fehler gemacht und die Einfahrt zu knapp bemessen. Jeder Ausstieg wurde zur akrobatischen Meisterleistung. Als wir dann umbauten und die Einfahrt auf 6 Meter verbreiterten, war das wirklich ein „Gamechanger“. Plötzlich war es, als hätte unser Auto einen eigenen Tanzsaal bekommen 😄

Daher mein Rat: Plane deine Einfahrt für zwei Autos lieber etwas großzügiger. Der Alltag wird es dir danken. Und wer weiß, vielleicht bleibt ja sogar noch Platz für ein Motorrad oder das Fahrrad deines Kindes.

Wie sieht’s bei dir aus? Planst du gerade oder hast du schon eine Einfahrt? Teile deine Erfahrungen gerne – ich bin gespannt!


Schreibe einen Kommentar